header image

Grußwort

Prof. Dr. med. Joachim H. Ficker
Prof. Dr. med. Joachim H. Ficker

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde der InterPneu!

Im Rahmen der InterPneu versuchen wir jährlich, die Neuigkeiten in Diagnostik und Therapie, aber auch im Krankheitsverständnis und in der Vorbeugung von Erkrankungen aus dem breiten medizinischen Spektrum unserer Klinik mit Ihnen zusammen zu diskutieren.

Auch in einer Zeit, in der viele Fortbildungsformate „nur noch online“ stattfinden, ist uns weiterhin die persönliche Begegnung mit den jeweiligen Fachexperten, aber auch der persönliche Austausch untereinander wichtig. Uns geht es nicht nur um reine Faktenvermittlung, sondern um die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses für die aktuellen Herausforderungen in der interdisziplinären Betreuung unserer gemeinsamen Patienten.

Ich freue mich sehr, dass es auch in diesem Jahr gelungen ist, international ausgewiesene Experten und hervorragende Referenten zu gewinnen, die uns zu einem breiten Strauß an Themen nicht nur die jeweiligen brandaktuellen Studien, sondern vor allem ein Gesamtkonzept für die Patientenbetreuung vermitteln können.

Neben den Fachvorträgen freue ich mich besonders auch auf den Festvortrag am Freitagabend. Hier wird uns Professor Dr. Martin Witzenrath, der Klinikdirektor der Klinik für Pneumologie an der Charité Berlin und stellvertretende Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP), seinen Ausblick in die Zukunft unseres Faches geben. Lassen Sie sich diesen Vortrag nicht entgehen!

Nachdem wir in den vergangenen Jahren gestaunt haben, welche jährlichen Fortschritte es in der Therapie des Lungenkarzinoms gibt und erlebt haben, dass in manchen Situationen das Lungenkarzinom zu einer „chronischen Erkrankung“ werden kann, so werden wir in diesem Jahr in mehreren Symposien besprechen können, wie sich das Verständnis, die Diagnostik, aber auch die Therapie interstitieller Lungenerkrankungen weiter entwickelt. Auch in Situationen, in denen wir noch vor relativ kurzer Zeit einen weitgehenden „therapeutischen Nihilismus“ erleben mussten, haben wir heute zunehmend wirksame Therapiestrategien anzubieten.

Bitte sehen Sie sich das Themenspektrum durch: Ich habe mich bemüht, für möglichst jeden von Ihnen spannende und relevante Vorträge zusammenzustellen. Ich bin mir sicher, dass wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam eine fachlich exzellente, praxisrelevante und sehr persönlich angenehme InterPneu erleben werden!

In diesem Sinne lade ich Sie alle sehr herzlich ein und verbleibe

mit besten Grüßen,
Ihr Joachim H. Ficker